Rudi Winkler
Biographie |
---|
Geboren am 14. November 1919 in Hagen. Gestorben am 21. Juni 2011 ebendort. |
Selbstständige Veröffentlichungen |
Rechts und links der Sauerlandstraßen. Hagen: Cenarius 2009. |
Herausgabe |
Festschrift Herz-Jesu Gemeinde Hagen. Aufzeichnung einer Chronik. Jubiläum. 1898-1998. Hrsg. mit G. Walters. Hagen: Herz-Jesu Gemeinde 1998. |
Unselbstständige Veröffentlichungen in |
Arbeitsgruppe Sprache als Soziales Handeln (Hg.): Unter der Oberfläche. Lese- und Arbeitsbuch. Bd. 7. Wien: Österreichischer Bundesverlag 1978, S. 42: Mach mal eben – A. Feid (Hg.): Das Buch der tausend Wahrheiten. Arbeiterjugend bricht ihr Schweigen für das Recht auf qualifizierte Arbeit und Ausbildung. Essen: Nationalleitung der CAJ 1980, S. 199: Kleine Leute – G. Burgeleit (Hg.): Zeitstimmen. Rückschau – Umschau – Ausschau. Hagen: von der Linnepe 1986, S. 193-195: Der nächste Weg zum Frieden; S. 196: Für den oder den – Heimatbuch Hagen und Mark. 31. 1990 (1989), S. 216-218: Quelle: die alten Festschriften. Geschichte d. kath. Arbeitervereine in Hagen; 37. 1996 (1995), S. 163-164: Literatur in Hagen nach 1945; 40. 1999 (1998), S. 113-114: Mehr Katholiken kamen ins Land – Autorenkreis Ruhr-Mark (Hg.): Auf Reisen. Geschichten und Gedichte westfälischer Autoren. Kierspe: Goki 2006, S. 208: Etappe einer langen Reise – Autorenkreis Ruhr-Mark (Hg.): Streifzüge. Geschichten und Gedichte westfälischer Autoren. Kierspe: Goki 2011, S. 278: Die kleine Bank; S. 279: Unsere Stadt; S. 280: Stadtlandschaft; S. 281: Lass es geschehn. |
Unselbstständige Veröffentlichungen über |
Sitzt auf dem Baum und spinnt Nümmerkes. Ein Poet im Blaumann, in: Publik-Forum, Frankfurt a. M. 1989, Jg. 18, H. 3, S. 16-19. |
Nachschlagewerke |
Schulz-Fielbrandt 1987. |
GND-Nummer |
1037273672 Link zu diesem Datensatz in der DNB |