Mani Beckmann


Pseudonym
Tom Finnek.
Biographie

Geboren am 26. Dezember 1965 in Alstätte/Westfalen. Von 1983 bis 1986 Gitarrist der Punk-Band Brigade Fozzy. Ab 1986 Studium der Film- und Fernsehwissenschaft sowie Publizistik an der Freien Universität Berlin, Abschluss M.A. Seit 1988 freier Journalist und Filmkritiker. Seit 1994 Autor von historischen Romanen und Krimis. 1995 Teilnahme an der ersten Master School Drehbuch des Filmboard Berlin Brandenburg. Lebt in Berlin.

... mehr lesen weniger
Selbstständige Veröffentlichungen

Die Kette. Berlin: Verl. Das Neue Berlin 1994 – Tabu. Elsdorf: Klein und Blechinger 1997 – Sodom und Gomera. Roman. Bergisch Gladbach: Bastei-Verl. Lübbe 1999 – Moorteufel. Historischer Roman. Bergisch Gladbach: Bastei-Verl. Lübbe 1999 – Tödliche Vergangenheit. Berlin: be.bra-Verl. 2001 – Die Kapelle im Moor. Historischer Roman. Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe 2002 – Filmriss. Krimi. Berlin: Berlin-Krimi-Verl. 2003 – Teufelsmühle. Historischer Roman. Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe 2006 – als Tom Finnek: Unter der Asche. Historischer Roman. Bergisch Gladbach: Ehrenwirth 2009 – Gegen alle Zeit. Historischer Roman. Köln: Ehrenwirth 2011 – Vor dem Abgrund. Historischer Roman. Köln: Lübbe 2013 – Das Verrätertor. Eine Erzählung aus dem alten London. Norderstedt: BoD E-Short 2014 – Arithmetik. Eine kurze Geschichte. Norderstedt: BoD E-Short 2014 – Das Sterben im Klee. Ein Berlin-Krimi. Norderstedt: Books on Demand 2015 – Galgenhügel. Münsterland-Krimi. Köln: beThrilled 2017 – Totenbauer. Münsterland-Krimi. Köln: beThrilled 2018 – Schuldacker. Münsterland-Krimi. Köln: beThrilled 2019 – Rauchland. Münsterland-Krimi. Köln: beThrilled 2020.

... mehr lesen weniger
Unselbstständige Veröffentlichungen in

Jubiläumsverein „850 Jahre Alstätte e.V.“ (Hg.): Alsteer – Alstätte. 850 Jahre Alstätte. Dorf an der Grenze. Geschichte und Geschichten, Erlebtes und Erzähltes. Alstätte 2001, S. 649-652: Von Alstätte nach Ahlbeck – ein langer Weg. Über die Entstehung des historischen Romans „Moorteufel“ –  Bürgerbuch Gronau und Epe, Jg. 12, 2001/2002, H. 3, S. 246-249: Vom Punkrocker zum Moorteufel. Der Werdegang eines „Heimatautors“ – H. Bosetzky (Hg.): Die schrägsten Berliner Zehn-Minuten-Geschichten. Berlin: Jaron Verlag GmbH 2013: Der Filmkritiker – B. Kramer (Hg.): Schwarzbuch Kreuzberg. Berlin: Kramer 2014: Hahnenkampf.

... mehr lesen weniger
Tonträger

Unter der Asche (London-Trilogie 1). Gesprochen von Elmar Boerger. Berlin: Audible 2010 – Gegen alle Zeit (London-Trilogie 2). Gesprochen von Elmar Boerger. Berlin: Audible 2010 – Vor dem Abgrund (London-Trilogie 3). Gesprochen von Elmar Boerger. Berlin: Audible 2010 – Moorteufel (Moor-Trilogie 1). Gesprochen von Elmar Boerger. Berlin: Audible 2010 – Die Kapelle im Moor (Moor-Trilogie 2). Gesprochen von Elmar Boerger. Berlin: Audible 2010 – Teufelsmühle (Moor-Trilogie 3). Gesprochen von Elmar Boerger. Berlin: Audible 2010.

... mehr lesen weniger
Homepage
GND-Nummer
124410588   Link zu diesem Datensatz in der DNB